Motivation

Wie ich zum Thema Hochbegabung gekommen bin...

Meine Motivation

Der Grund dafür, dass mein beruflicher Schwerpunkt heute auf dem Bereich der Begabungsförderung liegt, sind meine eigenen drei Kinder. 
Nachdem ihre Hochbegabung entdeckt wurde, begann ich mit der Lektüre unzähliger Literatur und daraus resultierte ein anderer Blick sowohl auf meine Kinder als auch auf meine Schüler. Privat durchlebten wir gemeinsam viele aufregende, aufwühlende und hochintensive Phasen in Kindergarten und Schule und die Relevanz der Hochbegabtenförderung für meine berufliche Tätigkeit wurde mir immer deutlicher.
Daher entschied ich 2017, mich auch beruflich zu professionalisieren und erwarb nach 15 Monaten Studium und Lehrgang im ICBF (Internationales Centrum für Begabungsförderung) in Münster mein ECHA -Diplom (European Council of High Ability). Im Rahmen dieses Studiums erwarb ich umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen Diagnose, Beratung und Förderung hochbegabter Kinder und ihrer Eltern und hospitierte an Schulen, die ihren Schwerpunkt auf die Hochbegabtenförderung legen. 
Im Rahmen meiner Diplomarbeit führte ich ein Forder-Förder-Projekt für Kinder der Klasse 7 durch, in dem sie selbstgesteuert und professionell begleitet an Themen ihrer Wahl arbeiteten und ihre Ergebnisse anderen präsentierten. Die Entwicklung der Kinder in diesem Pilotprojekt mit dem Namen PASSION POSSIBLE hat mich zutiefst berührt, und deutlich gezeigt, welche unentdeckten Potentiale in ihnen schlummern.
Es wurde zu meiner Passion, meine Erfahrungen weiterzugeben, und die Erfolge bei Vorträgen oder bei Begegnungen im Kollegium bestärkten mich darin, das Thema weiter voranzutreiben.
Auch ich bilde mich ständig weiter fort und besuche regelmäßig Fortbildungen und Tagungen. Dieser Prozess bereichert mich sehr, er hat mein Bild von Schule stark verändert und das Thema Hochbegabung prägt heute meine berufliche Tätigkeit. 

Was meine Klienten mir zurückmelden...


Liebe Anja, ich wollte mich auch noch einmal ganz herzlich für gestern Abend bedanken. Das war für mich unheimlich wertvoll und irgendwie auch erleichternd. Eine Teilnehmerin ...... Liebe Frau Deufel, vielen Dank für Ihre tolle Beratung gestern, mein Mann und ich haben viel mitgenommen, und mein Mann fand den Gesprächskreis gestern auch sehr hilfreich! Eine Familie ...... Liebe Anja, vielen Dank, dass ich mich durch dich doch nochmal auf die Reise gemacht habe. Mein Sohn hat letzte Woche die Bestätigung erhalten mit seinem IQ von 136. ...... Liebe Frau Deufel, noch einmal vielen herzlichen Dank für Ihren Einsatz heute, wir denken, dass Sie viel bewegt haben. ...... Liebe Frau Deufel, wir haben eben die Nachricht bekommen, dass die Schulleitung unsere Tochter aufnimmt! Wir sind sehr erleichtert, denn unsere Tochter war nach dem Schnuppertag so glücklich und selig, dass wir Sorgen hatten, was eine Absage mit ihr macht. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihren großen Anteil an diesem positiven Ausgang! Herzliche Grüße ...... Liebe Frau Deufel, im Namen des Arbeitskreises Wahlpflichtprogramm im 6. Quartal des Seminars Gymnasium/Gesamtschule am ZfsL ... möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Einsatz und Ihre Bereitschaft mitzugestalten herzlichst bedanken! Von meinen Referendarinnen und Referendaren habe ich sehr positive Rückmeldungen zum Programm erhalten! Von Ihnen lebt dieses besondere Phase am Ende der Lehrerausbildung! Ganz herzlichen Dank, bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Viele Grüße Fachleitung Deutsch - Kernseminar ...... Liebe Anja, danke für den gestrigen Input! Das hallt noch in mir nach und tut gut. Liebe Grüße! ...... Guten Morgen, vielen Dank für die vielen Infos und Anregungen aus dem gestrigen Workshop Teil1. Ich habe viel mitgenommen und würde mich gerne auch zu Teil 2 anmelden. Viele Grüße, Eine Teilnehmerin ......
Share by: